Music for One God
Das Projekt richtet sich an junge Menschen aus Israel und Deutschland, die sich aktiv mit Fragen der drei monotheistischen Religionen auseinandersetzen möchten. Das Thema „Interreligiöser Dialog“ orientiert sich an der Lebenswelt der Jugendlichen, die in multireligiösen Gemeinschaften leben und greift ihre Interessen und Bedürfnisse auf: Sowohl die israelische als auch die deutsche und die türkische Gesellschaft ist von Multireligiosität geprägt, die den Jugendlichen im Alltag begegnet. In Israel leben Christen, Juden und Muslime oft aneinander vorbei, eine Begegnung im Alltag findet so gut wie nie statt. In Deutschland begegnen sich die Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund etwa auf dem Pausenhof, ein Dialog findet allerdings kaum statt; oft haben die Jugendlichen stereotype Vorstellungen von der Religion der „Anderen“.
Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche, die Sachkompetenz über die drei monotheistischen Religionen erlangen möchten und anderen Werten mit Respekt und Vertrauen begegnen möchten.